Mietrechtliche und unabhängige Sozialberatung im Auftrag von Berliner Bezirken
Coronabedingte Einschränkungen der persönlichen Beratungen
Ab sofort führen wir an den meisten Beratungsstandorten nur noch eine
telefonische Beratung durch. Entnehmen Sie bitte der folgenden Liste,
wo eine telefonische Beratung möglich ist.
Für alle Standorte muss ein Termin vereinbart werden.
Eine Terminvereinbarung erfolgt unter der
Rufnummer 030 – 29 34 31 0
oder per Mail an info (at) asum-berlin.de.
Sie erreichen uns telefonisch von Mo.-Do. von 10-13 Uhr & 14-18 Uhr.
Bedingt durch Corona/Covid-19 erfolgen die persönlichen Beratungen
gemäß der von der Bundesregierung vorgegebenen Schutzmaßnahmen.
Das heißt, wir werden einen Mindestabstand von 2 Metern garantieren
und die Räumlichkeiten entsprechend ausstatten. Wir bitten Sie,
nicht zur Sprechstunde zu kommen, sollten Sie sich krank fühlen.
Wir bitten Sie außerdem, sich entsprechend der Hygiene- und Abstandsregeln
zu verhalten und, wenn möglich, Mund und Nase mit einem Tuch oder Schal zu verdecken.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Da diese Situation für uns alle neu ist,
bitten wir um Verständnis für Verzögerungen im Ablauf der Beratungen.
Vielen Dank!
FRIEDRICHSHAIN
asum GmbH - Geschäftsstelle
Mittwoch
10-12 Uhr: telefonische Sprechstunde bei Mieterberater (bitte Termin vereinbaren)
14-17 Uhr: telefonische Sprechstunde bei Mieterberater (bitte Termin vereinbaren)
14-17 Uhr: telefonische Sozialberatung (betreut von der Diakonie Berlin; bitte Termin vereinbaren unter 030 / 261 19 93 oder per Mail sozialberatung@diakonie-stadtmitte.de)
Donnerstag
10-13 Uhr: telefonsiche Sprechstunde bei Mietrechtsanwalt (bitte Termin vereinbaren)
ACHTUNG NEUE GESCHÄFTSSTELLE !
Thaerstraße 30d, 4.OG,
10249 Berlin
nahe S-Bhf. Storkower Straße, Tram-Hst. Bersarinplatz, Tram-Hst. Forckenbeckplatz
Familienzentrum FUN
Montag
09-12 Uhr: telefonische Sprechstunde bei Mieterberater (bitte Termin vereinbaren)
15-18 Uhr: telefonische Sprechstunde bei Mietrechtsanwalt (bitte Termin vereinbaren)
09-16 Uhr: telefonische Sozialberatung (betreut von der Diakonie Berlin; bitte Termin vereinbaren unter 030 / 261 19 93 oder per Mail sozialberatung@diakonie-stadtmitte.de)
Modersohnstr. 46, 10245 Berlin
zwischen U- und S-Bhf. Warschauer Str. und S-Bhf. Ostkreuz;
nahe Bus-Hst. Modersohnstr. (347)
Frieda Frauenzentrum
Mittwoch
14:30-17:30 Uhr: telefonische Sprechstunde bei Mietrechtsanwältin (bitte Termin vereinbaren)
Proskauer Straße 7, 10247 Berlin
nahe U-Bhf. Samariterstr. (U5); Tram-Hst. Frankfurter Tor (M10);
Tram-Hst. Proskauer Str. oder Niederbarnimstr. (21)
DAS HAUS Begegnungsstätte für Kindheit e.V.
Donnerstag
09-16 Uhr: telefonische Sozialberatung (betreut von der Diakonie Berlin; bitte Termin vereinbaren unter 030 / 261 19 93 oder per Mail sozialberatung@diakonie-stadtmitte.de)
Weidenweg 62, 10247 Berlin
nahe U-Bhf. Frankfurter Tor (U5); Tram-Hst. Bersarinplatz (M10, 21)
Familiencafé Kokon auf dem Abenteur- und Bauspielplatz "Forcki"
Donnerstag
15-17 Uhr: telefonische Sprechstunde bei Mieterberater (bitte Termin vereinbaren)
Forckenbeckplatz, 10247 Berlin
nahe Tram-Hst. Forckenbeckplatz (21), Tram-Hst. Bersarinplatz (M10), S-Bhf. Storkower Straße
KREUZBERG
Interkulturelles Familienzentrum TAM
Montag
16-18 Uhr: telefonische Sprechstunde bei Mietrechtsanwalt (bitte Termin vereinbaren)
(nur für Mieter*innen in der Südlichen Friedrichstadt und näheren Umgebung)
Wilhelmstraße 116/117, 10963 Berlin
nahe U-Bhf. Kochstraße/Checkpoint Charlie; Bus-Hst. Wilhelmstr./Kochstr. (M29)
Kiezstube
Montag
16-18 Uhr: telefonische Sprechstunde bei Mieterberater (bitte Termin vereinbaren)
(nur für Mieter*innen in der Südlichen Friedrichstadt und näheren Umgebung)
Mehringplatz 7, 10969 Berlin
nahe U-Bhf. Hallesches Tor
Familien-und Nachbarschaftszentrum Wrangelkiez
Montag
15-18 Uhr: telefonische Sprechstunde bei Mietrechtsanwalt (bitte Termin vereinbaren)
Donnerstag
15-18 Uhr: telefonische Sprechstunde bei Mieterberater (bitte Termin vereinbaren)
Cuvrystraße 13/14, 10997 Berlin, 1. OG
nahe U-Bhf. Schlesisches Tor; Bus-Hst. Falckensteinstr. (165, 265)
Mehrgenerationenhaus Gneisenaustraße
jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat
15-18 Uhr: telefonische Sprechstunde bei Mietrechtsanwalt (bitte Termin vereinbaren)
Gneisenaustraße 12, 10961 Berlin, EG rechts
nahe U-Bhf. Gneisenaustraße, U-Bhf. Mehringdamm
Seniorenfreizeitstätte Gitschinerstraße 38
jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat
15-18 Uhr: telefonische Sprechstunde bei Mietrechtsanwalt (bitte Termin vereinbaren)
Gitschinerstraße 38, 10969 Berlin
nahe U-Bhf. Prinzenstraße
LICHTENBERG
asum GmbH - Zweigstelle Lichtenberg
Dienstag
15-17 Uhr: telefonische Sprechstunde bei Mieterberater
(bitte Termin vereinbaren unter 030- 51 08 65 4)
Donnerstag
12-14 Uhr: telefonische Sprechstunde bei Mieterberater
(bitte Termin vereinbaren unter 030- 51 08 65 4)
Lückstraße 66
10317 Berlin
nahe S-Bahn-Hst. S-Bahnhof Nöldnerplatz, Bus-Hst. S Nöldnerplatz/Schlichtallee (194, 240, 396)
Kieztreff Undine
Montag
14-17 Uhr: telefonische Sprechstunde bei Mietrechtsanwalt (bitte Termin vereinbaren)
Hagenstraße 57, 10365 Berlin
nahe U- und S-Bhf. Lichtenberg, Tram-Hst. Lichtenberg Bhf./Gudrunstr. (Tram 21)
Haus der Generationen
Donnerstag
10:30 – 12:30 Uhr: telefonische Sprechstunde bei Mieterberater (bitte Termin vereinbaren)
Paul-Junius-Straße 64a, 10369 Berlin
nahe Bus- und Tram-Hst. Roederplatz (12, 16, M4, M5, M8, M10, M13)
Bodo-Uhse-Bibliothek
Donnerstag
13-15 Uhr: telefonische Sprechstunde bei Mieterberater (bitte Termin vereinbaren)
Erich-Kurz-Straße 9, 10319 Berlin
nahe U-Bhf. Tierpark
STEGLITZ-ZEHLENDORF
Rathaus Steglitz
Dienstag
15-18 Uhr: telefonische Sprechstunde bei Mietrechtsanwalt (bitte Termin vereinbaren)
Donnerstag
15-18 Uhr: telefonische Sprechstunde bei Mietrechtsanwalt (bitte Termin vereinbaren)
Grunewaldstr. 3, 12165 Berlin (3. OG)
(Die Beratung findet in einem Nebenraum der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek in Steglitz statt, in der Grunewaldstr. 3, 12165 Berlin. Die Bibliothek befindet sich direkt im 3. OG des Einkaufscenters „Das Schloss“ neben dem Rathaus Steglitz. Melden Sie sich am Infotresen der Bibliothek, von dort werden Sie zum Raum geleitet.)
nahe S-und U-Bhf. Rathaus Steglitz
Rathaus Zehlendorf
Mittwoch
15-18 Uhr: telefonische Sprechstunde bei Mietrechtsanwalt (bitte Termin vereinbaren)
Kirchstraße 1/3, 14163 Berlin (Raum E306, Bauteil E, 3. OG)
nahe S-Bhf. Berlin-Zehlendorf, Bus-Hst. Rathaus Zehlendorf (101, 112, 115, 118)
TREPTOW-KÖPENICK
Galerie Kungerkiez
Mittwoch
17-19 Uhr: telefonische Sprechstunde bei Mieterberater (bitte Termin vereinbaren)
Karl-Kunger-Straße 15, 12435 Berlin
nahe Bus-Hst. Bouchéstr. (194), Bus-Hst. Heidelberger Str. (104, 166)
MARZAHN-HELLERSDORF
Jobcenter Berlin Marzahn-Hellersdorf
Dienstag
8-13 Uhr: Mietrechtsberatung (bitte Termin vereinbaren)
13-15 Uhr: Sozialberatung (bitte Termin vereinbaren)
Terminvereinbarung für die Beratung unter der Servicerufnummer des Jobcenters Berlin Marzahn-Hellersdorf 030 5555 48 6860 sowie per Mail an Jobcenter-Berlin-Marzahn-Hellersdorf@jobcenter-ge.de
Allee der Kosmonauten 29, 12681 Berlin
nahe Bus-Hst. Beilsteiner, S-Bhf. Springpfuhl
_______________________
Prüfung von Betriebskosten
Wir prüfen ihre Betriebskostenabrechnungen! Dazu vereinbaren Sie bitte unbedingt einen Termin für unsere Anwaltssprechstunde über oben genannte Telefonnummer. Zum vereinbarten Termin bringen Sie bitte ihren Mietvertrag sowie die letzten beiden Abrechnungen mit.