Mietrechtliche Beratung im Auftrag der Berliner Bezirke – Übersicht aller Beratungsstandorte
Terminvereinbarung für die Beratung
Bei uns erhalten Sie kostenlose mietrechtliche Beratung.
Die Terminvereinbarung für die Beratungen bei den Mietrechtsanwält*innen
erfolgt unter der Rufnummer 030 – 29 34 31 0 oder per Mail an
info (at) asum-berlin.de. Sie erreichen uns telefonisch
montags, dienstags und donnerstags von 10-13 Uhr & 14-18 Uhr
sowie mittwochs von 10-13 Uhr.
Die Beratungen werden vorwiegend als Vor-Ort-Sprechstunde angeboten. Darüber
hinaus gibt es auch die Möglichkeit einer telefonischen Beratung. Bitte entnehmen
Sie der Karte und der nachfolgenden Liste, wann, wo und in welcher Form
Beratungstermine stattfinden.
Die Sprechstunden in den jeweiligen Bezirken sind für die Mieter*innen des
entsprechenden Bezirks vorgesehen. Alle Berliner Bezirke haben offene Mieter-
beratungen, die alle Mieter*innen des Bezirks kostenlos nutzen können. Unter
folgendem Link finden Sie die Beratungsangebote in den weiteren Berliner Bezirken.
Spanneneinordnung zur Prüfung einer Mieterhöhung
Wenn Sie eine Mieterhöhung erhalten haben, können Sie vor dem Beratungstermin für ihre Wohnung die Online-Abfrage des Berliner Mietspiegels nutzen. Sie finden die Eingabemaske unter diesem Link. Eine Anleitung zum Ausfüllen und den Fragebogen zum Selbstausdrucken finden Sie hier.
Prüfung von Betriebskosten- und und Heizkostenabrechnungen
Die Prüfung von Betriebskosten und Heizkosten nimmt etwas Zeit in Anspruch. Daher empfehlen wir eine vorherige Terminvereinbarung. Für die Prüfung benötigen Sie die aktuelle Betriebkosten-/Heizkostenabrechnung und wenn möglich die der beiden Vorjahre zum Vergleich.
Friedrichshain
asum GmbH – Hauptgeschäftsstelle
Thaerstraße 30 D, 10249 Berlin
Montag| 14-16 Uhr | Sprechstunde bei Mieterberater*in (ohne Terminvereinbarung)
Dienstag | 14-16 Uhr | Sprechstunde bei Mieterberater*in (ohne Terminvereinbarung)
Mittwoch | 10-13 Uhr | Betriebskosten-Sprechstunde bei Mietrechtsanwält*in (bitte Termin vereinbaren)
Mittwoch | 10-12 Uhr | Beratung zur Antragsstellung von Wohnberechtigungsscheinen, Wohngeld, u.a. (bitte Termin vereinbaren)
Donnerstag | 10-13 Uhr | Sprechstunde bei Mietrechtsanwält*in (bitte Termin vereinbaren)
Familienzentrum FUN
Modersohnstr. 46, 10245 Berlin
(zwischen U- und S-Bhf. Warschauer Str. und S-Bhf. Ostkreuz)
Montag | 15-18 Uhr | Sprechstunde bei Mietrechtsanwält*in (bitte Termin vereinbaren)
Familientreff Rigatoni
Rigaer Str. 71 A, 10247 Berlin
(nahe U-Bhf. Samariterstraße; S-Bhf. Frankfurter Allee)
Montag | 10-13 Uhr | Sprechstunde bei Mieterberater*in (ohne Terminvereinbarung)
Mittwoch | 15-18 Uhr | Sprechstunde bei Mietrechtsanwält*in (bitte Termin vereinbaren)
Lebensnah e.V. in der Sonntagstraße 21
Sonntagstraße 21, 10245 Berlin
(nahe Tram-Hst. Wühlischstr./Gärtnerstr.)
Dienstag | 13-15 Uhr | Sprechstunde bei Mietrechtsanwält*in (bitte Termin vereinbaren)
Kreuzberg
Kiezanker – Familien-und Nachbarschaftszentrum Wrangelkiez
Cuvrystraße 13/14, 10997 Berlin, 1. OG
(nahe U-Bhf. Schlesisches Tor; Bus-Hst. Falckensteinstr.)
Montag | 15-18 Uhr | Sprechstunde bei Mietrechtsanwält*in (bitte Termin vereinbaren)
Donnerstag | 16-18 Uhr | Sprechstunde bei Mieterberater*in (ohne Terminvereinbarung)
***Keine Beratung in der Zeit vom 17.07.-04.08.23 ***
Mehrgenerationenhaus Gneisenaustraße
Gneisenaustraße 12, 10961 Berlin, EG rechts
(nahe U-Bhf. Gneisenaustraße, U-Bhf. Mehringdamm)
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat | 15-18 Uhr | Sprechstunde bei Mietrechtsanwält*in (bitte Termin vereinbaren)
Seniorenfreizeitstätte Gitschinerstraße 38
Gitschinerstraße 38, 10969 Berlin
(nahe U-Bhf. Prinzenstraße)
jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat | 15-18 Uhr | Sprechstunde bei Mietrechtsanwält*in (bitte Termin vereinbaren)
Interkulturelles Familienzentrum TAM
– für Mieter*innen aus der Südlichen Friedrichstadt (Mehringplatz, Friedrichstraße, Wilhelmstraße, Markgrafenstraße und Umgebung)
Wilhelmstraße 116/117, 10963 Berlin
(nahe U-Bhf. Kochstraße/Checkpoint Charlie; Bus-Hst. Wilhelmstr./Kochstr.)
*Bitte beachten Sie, dass der Beratungsraum im TAM nicht barrierefrei ist.
Montag | 16-18 Uhr | Sprechstunde bei Mietrechtsanwält*in (ohne Terminvereinbarung)
***Die Beratung entfällt an den Tagen 12.06.23, 19.06.23.
Bei Bedarf besuchen Sie stattdessen bitte unsere Sprechstunden in der Kiezstube (Mehringplatz 7, dienstags 15-16 Uhr) oder am Hafenplatz 6, 10969 Berlin (dienstags 16-17 Uhr) ***
Kiezstube – für Mieter*innen aus der Südlichen Friedrichstadt
Mehringplatz 7, 10969 Berlin
(nahe U-Bhf. Hallesches Tor)
Dienstag | 15-16 Uhr | Sprechstunde bei Mieterberater*in (ohne Terminvereinbarung)
Stadtteilzentrum Mehringplatz/ F1
Friedrichstraße 1, 10969 Berlin
(nahe U-Bhf. Hallesches Tor)
Dienstag | 14-15 Uhr | Sprechstunde bei Mieterberater*in (ohne Terminvereinbarung)
Telefonische Sprechstunde für Mieter*innen aus dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
Montag | 16-18 Uhr | telefonische Sprechstunde bei Mieterberater*in (ohne Terminvereinbarung; unter der 030 – 29 34 31 0)
Freitag | 10-13 Uhr | telefonische Sprechstunde bei Mietrechtsanwält*in (bitte Termin vereinbaren)
Zudem telefonische Beratung nach Terminvereinbarung möglich.
Lichtenberg
asum GmbH – Zweigstelle Lichtenberg
Lückstraße 66, 10317 Berlin
(nahe S-Bahn-Hst. S-Bahnhof Nöldnerplatz, Bus-Hst. S Nöldnerplatz/Schlichtallee)
Montag | 14-16 Uhr | Sprechstunde bei Mieterberater*in (bitte Termin vereinbaren)
Dienstag | 15-17 Uhr | Sprechstunde bei Mieterberater*in (ohne Terminvereinbarung)
Kieztreff Undine
Hagenstraße 57, 10365 Berlin
(nahe U- und S-Bhf. Lichtenberg, Tram-Hst. Lichtenberg Bhf./Gudrunstr.)
Montag | 14-17 Uhr | Sprechstunde bei Mietrechtsanwält*in (bitte Termin vereinbaren)
Bodo-Uhse-Bibliothek
Erich-Kurz-Straße 9, 10319 Berlin
(nahe U-Bhf. Tierpark)
Mittwoch | 16-18 Uhr | Sprechstunde bei Mieterberater*in (ohne Terminvereinbarung)
***Die Beratung entfällt am Mittwoch den 07.06.23 ***
Telefonische Sprechstunde für Mieter*innen aus dem Bezirk Lichtenberg
Dienstag | 16-18 Uhr | telefonische Sprechstunde bei Mieterberater*in (ohne Terminvereinbarung; unter der 030 – 29 34 31 0)
Donnerstag | 15 -17 Uhr | telefonische Sprechstunde bei Mieterberater*in (bitte Termin vereinbaren)
Marzahn-Hellersdorf
Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastr. 24, 12681 Berlin
(nahe S-Bhf. Springpfuhl, Tram-Hst. Helene Weigel Platz)
Dienstag | 09:30-11 Uhr | Beratung zur Antragsstellung von Wohnberechtigungsscheinen, Wohngeld, u.a. (bitte Termin vereinbaren)
Donnerstag | 14:30-17 Uhr | Sprechstunde bei Mietrechtsanwält*in (bitte Termin vereinbaren)
Telefonische Sprechstunde für Mieter*innen aus dem Bezirk Marzahn-Hellersdorf
Donnerstag | 10-12 Uhr | telefonische Sprechstunde bei Mieterberater*in (bitte Termin vereinbaren)
Mitte
Bürgeramt Klosterstraße – Beratung für einkommensschwache Mieter*innen in Mitte
Klosterstraße 71, 10179 Berlin
(nahe U-Bhf. Klosterstr.)
Donnerstag | 14–18 Uhr | Sprechstunde bei Mietrechtsanwält*in (bitte Termin vereinbaren)
Reinickendorf
Büro für Bürgerbeteiligung
Scharnweberstraße 55A, 13405 Berlin
(nahe U-Bahn-Hst. Scharnweberstraße)
Mittwoch | 15-18 Uhr | Sprechstunde bei Mieterberater*in (ohne Terminvereinbarung)
Steglitz-Zehlendorf
Ingeborg-Drewitz-Bibliothek im EKZ das Schloss
Grunewaldstr. 3, 12165 Berlin (3. OG)
(nahe S-und U-Bhf. Rathaus Steglitz)
Dienstag | 15-18 Uhr | Sprechstunde bei Mietrechtsanwält*in (bitte Termin vereinbaren)
Mittwoch | 15-18 Uhr | Sprechstunde bei Mietrechtsanwält*in (bitte Termin vereinbaren)
Die Bibliothek befindet sich direkt im 3. OG des Einkaufscenters „Das Schloss“ neben dem Rathaus Steglitz. Melden Sie sich am Infotresen der Bibliothek, von dort werden Sie zum Raum geleitet.
Stadtteilzentrum SüdOst
Leonorenstraße 85, 12247 Berlin
(nahe S-Bhf. Lankwitz)
Donnerstag | 10-13 Uhr | Sprechstunde bei Mietrechtsanwält*in (bitte Termin vereinbaren)
Rathaus Zehlendorf
Kirchstraße 1/3, 14163 Berlin (Raum C24, Bauteil C, Erdgeschoss)
(nahe S-Bhf. Berlin-Zehlendorf, Bus-Hst. Rathaus Zehlendorf)
Mittwoch | 15-18 Uhr | Sprechstunde bei Mietrechtsanwält*in (bitte Termin vereinbaren)
Treptow-Köpenick
Treffpunkt Strohhalm
Spreestraße 8, 12439 Berlin
(nahe S-Bhf. Schöneweide)
Montag | 12:00-14:30 Uhr | Sprechstunde bei Mieterberater*in (ohne Terminvereinbarung)
Galerie Kungerkiez
Karl-Kunger-Straße 15, 12435 Berlin
(nahe Bus-Hst. Bouchéstr., Bus-Hst. Heidelberger Str.)
Mittwoch | 16-18 Uhr | Sprechstunde bei Mieterberater*in (ohne Terminvereinbarung)
***Die Beratung entfällt am Mittwoch den 28.06.23 ***